Automotive Cybersecurity

Erfahren Sie mehr, wie wir Lösungen entwickeln, die insbesondere die Normen UN ECE R155 und R 156 und den Standard ISO 21434 erfüllen.
Mehr erfahren

Wir bringen Cybersecurity in Ihre ECUs. Insbesondere bei Telematikeinheiten
Mehr erfahren

Ein Beispiel, wie wir eine Telematikeinheit abgesichert haben
Mehr erfahren
ECE-Compliant Solutions
Wir bieten Ihnen die Fullstack-Entwicklung von Security-Lösungen nach den Grundlagen von ISO und ECE
- Konzeptionierung von Cybersecurity Lösungen
- Implementierung von Cybersecurity-Lösungen
- Intrusion Detection Systeme
- Cybersecurity-Architekturen zur Landseite
- Security Management
- Zertifizierungsbetreuung
- Analyse nach Systemeinbrüchen


Steuergeräteentwicklung
Unsere Leistungen bei der Steuergeräteentwicklung
- Systemarchitekturen zum Aufsatz auf Hardwareplattformen
- Softwarearchitekturen in Steuergeräten
- Integration von Software-Stacks in ECUs
- Systemintegration
- Analyse von Systemen
- Penetration Testing

Case Study
Telematiksysteme werden in der Fahrzeugindustrie immer wichtiger. Insbesondere bei LKW- oder Busflotten schaffen sie erhebliche Sparpotentiale für den Flottenbetreiber. Solche Schnittstellen zwischen Landseite und Fahrzeuge bergen aber auch die Gefahr, dass sie von Hackern angegriffen werden.
Für einen großen Hersteller von Nutzfahrzeugen wurden für eine neue Telematikeinheit Cybersecurity-Konzepte erarbeitet und durch den Lieferanten des Systems umgesetzt. Wir haben hier eine gestaffelte Sicherheitsarchitektur geschaffen, die selbständig Angriffe auf die Telematikeinheit und damit auf das Fahrzeug erkennt und meldet.
Mit diesem System wäre auch die Möglichkeit gegeben, das bestehende Backend aufzuweiten und eine zentrale Stelle zur Erkennung von Angriffen auf die Flotten zu erkennen, also nach den Grundsätzen von SIEM.
Zu den Vorteilen zählt die vollständige Kapselung gegenüber dem Fahrzeugbus, um auch einfach Diagnosemaßnahmen (OBD) durchführen zu können.
Für den Klienten wurden Konzepte erstellt und die Architektur entwickelt. Zusätzlich wurden, zusammen mit einem anderen Dienstleister, Penetration-Tests durchgeführt und die Security-Architektur über den Homologationsprozess und die Zertifizierung nach den Grundlagen der ECE und ISO 21434 begleitet.

Support
So erreichen Sie uns
- Email: info@bridge.enterprises
- Telefon: +43 677 624 985 62
- Adresse: Peter-Behrens-Platz 10
- AT-4020 Linz (Europe)