Digitalisierung

Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Viele Geschäftsprozesse sind heute noch immer analog. Selbst bei vielen "digitalen" Prozessen endet die Digitalisierung letztendlich mit Excel-Formularen. Das muss nicht sein...
Mehr erfahren

Digitalisierung von Produktions- und Entwicklungsprozessen
Produktionsprozesse gehen heute an vielen Stellen digital. Allerdings gibt es oftmals nicht durchgängig. Es geht auch anders...
Mehr erfahren

Digitalisierung von Entwicklungsprozessen für Embedded Systems
Mehr erfahren
Digitalisierung von Geschäftsprozessen
Digitalisierung von Geschäftsprozessen ist Teil unserer DNA. Wir bieten hier von der Prozessaufnahme, über die Modellierung mittels BPMN bis hin bei der Unterstützung der Umsetzung mittels digitaler Helfer
- Prozessaufnahme und Analyse
- Modellierung in BPMN
- Umsetzung der Prozesse in Software-Lösungen
- Integration digitaler Helfer (IoT-Devices) zur Umsetzung solcher Geschäftsprozesse


Digitalisierung von Produktions- und Entwicklungsprozessen
Wir unterstützen Sie bei der Digitalisierung dieser Prozesse. Insbesondere durch neue Regularien ist es notwendig, die Entwicklungs- und Produktionsprozesse anzupassen. Das gilt insbesondere bei der Produktion elektronischer Devices, die heute einer digitalen bedürfen:
- Analyse bestehender Prozesse
- Anpassung von Entwicklungsprozessen nach ISO 29147
- Anpassung der Tool-Landschaft
- Umstellung von Produktionsprozessen zur Sicherstellung von Cybersecurity-Anforderungen

Case Study
Im Rahmen von Zertifizierungen nach TISAX, ISO 62443, mussten in dem Unternehmen auch die Entwicklungsprozesse angepasst werden. Entwicklungsprozesse waren vorhanden, aber an vielen Stellen noch händisch geprägt. Eine einheitliche Toolchain gab es nicht. Damit das Unternehmen die Zertifizierungen durchführen konnte, wurde unternehmensintern ein Programm aufgesetzt. Ein Teil, mit dem wir beauftragt wurden, war es, die Entwicklungsprozesse nach ISO 29147 aufzusetzen und die Toolchain zu automatisieren.
Für den Kunden wurden die vorhandenen Prozesse aufgenommen, in BPM überführt und visualisiert.
Auf Basis dieser Prozesse wurde dann die bestehende Toolchain einer Gap-Analyse unterzogen. Da mit dieser Toolchain mehrere Software-Produkte, unter anderem für IoT-Systeme verwaltet wurde, musste für entsprechende Flexibilität gesorgt werden.
Unter anderem wurden folgende Tools an die Prozesse angepasst:
– Jira
– Confluence
– Jenkins
– Splunk
– Micro Focus (Heute: openText)
Der Kunde konnte so seine Zertifizierungen erlangen.

Support
So erreichen Sie uns
- Email: info@bridge.enterprises
- Telefon: +43 677 624 985 62
- Adresse: Peter-Behrens-Platz 10
- AT-4020 Linz (Europe)