Unsere Services

Embedded Cybersecurity

Cyberangriffe sind keine hypothetische Gefahr, sondern allgegenwärtig. Vor allem auch an Stellen, an die man normalerweise nicht denkt: Emdedded Systems.

Mehr erfahren

R.E.D. Art. 3.3

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Systeme R.E.D. (Radio Equipment Directive) Art 3.3 compliant machen.


Mehr erfahren

Cyberresilience Act

Ihre Systeme und Industrie 4.0-Produkte müssen ab 2027 dem EU Cyberresilience Act genügen.


Mehr erfahren

Secure Railway Solutions

Alles im Griff: Wir entwickeln sichere Systeme für die Bahnidustrie.


Mehr erfahren

Automotive Cybersecurity

Wir bauen maßgeschneiderte Lösungen für die Automotive Cybersecurity.


Mehr erfahren

Digitalisierung

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse im Unternehmen digitalisieren und Ihre Produkte damit vernetzen.

Mehr erfahren

Embedded Security Experts

Wir haben uns dem Ziel verschrieben, sichere Embedded Solutions für den die Bereiche Automotive, Produktion, Bahn und Industrie 4.0 zu entwickeln und bestehende Systeme fit für Cybersecurity zu machen.

R.E.D. / CRA & PSTI-Compliance

Der Gesetzgeber erhöht weltweit die Produksicherheits-Standards für vernetzte Geräte. Im Fokus stehen derzeit um die Standards Radio Euipment Directive, EU-CRA und PSTI. In China gibt es dafür das CSL (Chinese Cybersecurity Law.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie bestehende Produkte anpassen und neue Produkte compliant entwickeln.

Warum Bridge Enterprises?

Security Matters

Wir haben mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich sicherer Embedded Systems.


Mehr erfahren

Datenschutz

Unsere Dienstleistungen werden auf Grundlage von strengen Datenschutzanforderungen erbracht.

Mehr erfahren

Betreuung bis zur Zertifizierung

Wir begleiten Sie über den ganzen Entwicklungszyklus bis zur Zertifizierung.

Mehr erfahren

Häufig gestellte Fragen

Mit dem Cyber Resilience Act führt die EU neue Anforderungen an die Cybersicherheit für Produkte mit digitalen Komponenten. Dies geschieht vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung vernetzter Geräte und Services sowohl im geschäftlichen als auch im privaten Bereich.

Dies ist eine Bestimmung der EU für vernetzte Geräte, die ab August 2025 gilt und mit der die Angreifbarkeit vernetzter Geräte minimiert werden soll.

Durch dieses Gesetzt soll in UK die Produktsicherheit vernetzter Geräte in Bezug auf Cybersecurity erheblich gesteigert werden.

Eine normgerechte Cybersecurity richtet sich an der ISO 21434 und der UN ECE R 155/156 aus.

Normgerechte Produkte werden auf Grundlage der Normen IEC 61508 / EN 50128, EN 50129, TS 50701, IEC 61375, EN 50155 entwickelt

Latest News

Ein globaler agierender Hersteller von IoT-Devices und großer Player im Bereich Machine-2-Machine Kommunikation nutzt unsere Services rund um R.E.D. Art. 3.3, EN 18031 und CRA

Jetzt Erstgespräch vereinbaren!

Sichern Sie sich einen Gesprächstermin mit einem unserer Experten

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elitsed do eiusmod tempororem ipsum dolor sit am econsect ametconsectetetur adipiscing.
So erreichen Sie uns
de_DEDeutsch